Wie viel Zeit verbringst Du mit Deinem Kind oder Deinen Kindern? Und wie oft bist Du in dieser Zeit so richtig ausgelassen und fröhlich? Geben wir´s zu: Nicht jede Minute, die wir mit unseren Kindern verbringen, ist sogenannte “Quality Time“. Oft sind wir Erwachsenen in Eile, genervt oder mit den Gedanken ganz woanders. Um das zu ändern, gibt es jetzt ein besonderes Angebot:

 

Lachyoga-Workshop für Eltern und Kinder

In diesem Workshop werden aus den erwachsenen “Brummelbären” wieder Menschen, die fröhlich mit ihrem Nachwuchs um die Wette lachen. Die kleinen Kichererbsen dürfen nach Herzenslust gemeinsam mit den Großen spielen, tanzen, singen, lachen, kichern und sich kugeln. Klingt das nicht verlockend?

Im Lachyoga geht es darum, das Innere Kind glücklich zu machen. Da liegt es nahe, dass Eltern und Kinder zusammen entdecken, wie das geht. Oft können die Erwachsenen sogar von den Kindern lernen. Dabei wird es einerseits laut und fröhlich! Doch auch Momente der Entspannung fließen in den Workshop mit ein.

Wir sorgen dafür, dass Eltern und Kinder entspannt und ausgelassen miteinander Spaß haben können. Das geschieht durch

  • gemeinsame Lach-Übungen,
  • Geschichten und
  • Spiele.
  • Auch Singen und
  • Tanzen werden nicht zu kurz kommen.
  • Für Entspannung sorgt eine kleine Fantasiereise.

Der Workshop ist so aufgebaut, dass am Ende alle fröhlich und auf einem angenehmen Energie-Level nach Hause gehen.

 

Auf den Punkt gebracht: Was, wann, wo,…?

🙂 Was: Der Lachyoga-Workshop für Eltern und Kinder ist für Mütter und Väter, die mit ihren Kindern eine ausgelassene, fröhliche Zeit gemeinsam verbringen möchten. Dabei können sowohl ein Elternteil mit einem oder mehreren Kindern als auch beide Eltern mit einem oder mehreren Kindern teilnehmen. Empfohlenes Alter der Kinder: 4 – 12 Jahre

🙂 Wo: In 24837 Schleswig findet der Workshop im Kursraum der “Düne” statt, Friedrichstraße 80. In 24848 Kropp lachen wir in den Räumlichkeiten der Physiotherapie-Praxis Gorch Fock von Timo Freese im Boy-Lornsen-Ring 22. Parkplätze sind bei beiden Veranstaltungsorten am Haus (Kropp) bzw. in unmittelbarer Nähe (Schleswig) vorhanden.

🙂 Wann: Wir haben eine familienfreundliche Zeit ausgesucht.

Der Workshop in 24848 Kropp findet statt am Montag, 23.09.2019 von 16.00 bis 17.00 Uhr. In 24837 Schleswig lachen wir gemeinsam am Dienstag, 05.11.2019, ebenfalls von 16.00 bis 17.00 Uhr. Danach geht es fröhlich, ausgetobt und entspannt nach Hause, wo die Freude über das gemeinsame Erlebnis nachhallen kann.

🙂 Wie: Ihr braucht nichts mitbringen, wir haben für alles gesorgt. Da beim Lachen erfahrungsgemäß allen ziemlich warm wird, empfehlen wir leichte Kleidung. Bequem sollte sie auch sein. Bewährt hat sich das “Zwiebelschalen-Prinzip”. Ein T-Shirt unter dem Pulli oder der Strickjacke getragen sorgt dafür, dass die Kleidung der Körpertemperatur angepasst werden kann. Weil wir uns viel im Raum bewegen werden, sind rutschfeste Socken empfehlenswert. Für kurze Erfrischungen zwischendurch gibt es Wasser zum Trinken und Gemüse zum Knabbern.

🙂 Anmeldung: Dieser Workshop wird gemeinsam von Nicole Andresen und mir durchgeführt. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldungen sind daher erforderlich und sowohl bei Nicole als auch bei mir möglich (persönlich oder über das Kontaktformular). Nach der Anmeldung erhältst Du die Kontoinformation, und sobald das Geld für die Teilnahme verbucht wurde, sind die Plätze gesichert. Bei einer persönlichen Anmeldung kannst Du natürlich auch in bar zahlen.

🙂 Beitrag: Ein Erwachsener incl. einem Kind zahlt 25,- Euro. Für jede weitere Person (weitere Kinder oder zweites Elternteil) fallen je 10,- Euro an.

 

Sind noch Fragen offen?

Dann wende Dich sehr gerne an eine von uns Veranstalterinnen. Meine Kontaktdaten findest Du auf dieser Seite. Vielleicht möchtest Du Dich auch erst einmal allgemein über Lachyoga informieren. Dann schau einfach mal auf meine Lachyoga-FAQ-Seite: Dort beantworte ich viele Fragen, die mir häufiger zum Thema Lachyoga gestellt werden.

Wir freuen uns riesig auf eine vergnügte Zeit voller Quatsch, Lebensfreude und Lachen mit Dir und Deinen Kindern!